INTERNATIONALES VIOLINFESTIVAL SAAR 2023

EAT. SLEEP. PLAY THE VIOLIN.

AKADEMIE + FORUM: 12. bis 20. AUGUST
WETTBEWERB: 20. bis 24. AUGUST

MEISTERKURSE – SEMINARE – WETTBEWERB - KONZERTE

Die Violine mit all ihren facettenreichen Möglichkeiten soll vom 12. – 24. August im Mittelpunkt des Internationalen Violinfestivals Saar 2023 stehen. Im Sommer 2023 findet erstmals das Internationale Violinfestival Saar in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler statt. Das Festival ist eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung für die Musikszene des Saarlandes. Über den Zeitraum des Festivals wird die Region somit zum Treffpunkt junger Musiker:innen aus aller Welt sowie renommierter internationaler Pädagog:innen und Interpret:innen, die eine Diversität geigerischer Traditionen verkörpern.

Das Internationale Violinfestival Saar 2023 setzt sich aus einer Reihe verschiedenartiger, jedoch konzeptionell und inhaltlich aufeinander abgestimmter Veranstaltungen rund um das Thema Violine zusammen. Es besteht aus den vier Segmenten Akademie, Forum, öffentlichen Veranstaltungen und dem Internationalen Violinwettbewerb Saar 2023. Herzstück des Festivals bildet die Akademie, die vom 12. – 20. August 2023 stattfindet. Sie richtet sich vor allem an Musikstudierende und fortgeschrittene Schüler:innen, denen innerhalb eines 9-tägigen Aufenthaltes in der Landesakademie ein partizipatives Bildungsprogramm angeboten wird. Das Forum bietet den aktiven und passiven Teilnehmer:innen Raum für Austausch und Diskussion im Anschluss an die Seminare.

Weitere Informationen zu Akademie und Forum finden Sie hier:

Akademie und Forum

Ein weiteres Programm-Highlight stellt der Violinwettbewerb dar. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle angehenden Violinvirtuos:innen, bis zu einem Alter von 32 Jahren, eingeladen. Eine Teilnahme an der Akademie ist für die Anmeldung nicht nötig. Die Sieger:in erwarten attraktive Gewinne, die über ein Preisgeld hinausgehen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:

Wettbewerb

Neben der Akademie, dem Forum und dem Wettbewerb bietet das Festival allen Musikinteressierten ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm aus zahlreichen Ensemble-Konzerten, die an verschiedenen Orten im Saarland stattfinden. Als Publikumsmagnet gilt jetzt schon das Galakonzert am 24.08.2023. Tickets für das Konzert können in Kürze erworben werden.

Ausrichter der Veranstaltung ist die Landesakademie in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk und dem Verband deutscher Musikschulen LV Saar.

PREISE
1. Preis: 4.000 Euro
+ Konzerte 2024 in Konzertreihen des Saarlandes
+ eine Produktion im Saarländischen Rundfunk
2. Preis: 2.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
+ 6 Premium Saitensätze der Firma Thomastik-Infeld für jeden der Preisträger (gesponsert von Thomastik-Infeld)
+ 250 Euro als Sonderpreis für die beste Interpretation des klassischen Konzertsatzes (gesponsert von Bogenmacher Wohlleber)
+ 200 Euro Publikumspreis (gesponsert Geigenbau Degen)

Faculty

Faculty

Christian Altenburger

Vita

Lihay Bendayan

Vita

Alfredo García Serrano

Vita

Kevork Mardirossian

Vita

Daniel Rubenstein

Vita

Christoph Schickedanz

Vita

Jun Zuo

Vita

Guest Faculty

Guest Faculty

Anneke Degen

Vita

Annette Homann

Vita

Catharina Lühr

Vita

Mathias Wohlleber

Vita

Martin Wulfhorst

Vita

Accompaniment

Accompaniment

Uwe Brandt

Vita

Alexei Petrov

Vita
Diese Webseite verwendet Cookies.

Wählen Sie "nur notwendige Cookies akzeptieren" um Cookies zu erlauben die für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wählen Sie "nur notwendige Cookies akzeptieren" um Cookies zu erlauben die für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert